Peter Gross
Interview mit dem Autor aus Müllheim.
Fredy Alexander Lienhard, Claude Schönherr und Marco Werner freuen sich auf das Memorial Bergrennen. zVg
Das 5. Memorial-Bergrennen in Steckborn rückt schnell näher. Nebst dem neuen Teilnehmerrekord von 345 Oldtimer-Fahrzeugen (Autos & Motorräder & Rennwagen) dürfen sich die Zuschauenden anlässlich des 75-Jahre-Porsche- Jubiläums auf etliche Sportwagen des gleichnamigen Traditionsunternehmens und auf einen Le Mans-Sieger im Fahrerfeld freuen.
Steckborn Das Memorial-Bergrennen 2023 wartet mit einem Rekord, seltenen Sportwagen und einem illustren Fahrerfeld auf. Erstmals werden an dem seit 1955 durchgeführten Bergrennen 345 Oldtimer-Fahrzeuge über die 2,8 Kilometer lange Bergstrecke fahren – ein neuer Teilnehmerrekord! Die Strecke führt auf der Frauenfelderstrasse von der Bodensee-Gemeinde Steckborn über den Seerücken in Richtung Hörhausen. Für Marco Werner, den dreifachen Sieger des Le Mans-24h-Rennens, dürfte deren Bewältigung kein Problem sein. Sein Tipp an alle Fahrerinnen und Fahrer:
«Kennt das Limit eures Autos – und nutzt es nicht ganz aus!» Der erfahrene Rennfahrer Marco Werner, welcher in der Bodensee-Gemeinde Ermatingen lebt, gibt während den Renntagen aber nicht nur wertvolle Tipps, sondern setzt sich auch selbst ans Steuer. Er fährt in einem Porsche 918 Spyder der Autobau Erlebniswelt Romanshorn. Dieser exklusive Hybrid-Sportwagen mit Baujahr 2014 verfügt über 887 PS und hat einen Schätzpreis von über 2 Millionen Franken. Die seltene Preziose ist Teil der zahlreichen Porsche-Fahrzeuge, welche zu Ehren des 75-Jahre-Jubiläums von Porsche an den Start rollen.
Steckborn heisst am Rennwochenende alle Oldtimer-Fans willkommen. Die empfohlene Anreise für Zuschauende mit der SBB endet am Bahnhof Steckborn quasi mitten im Fahrerlager und der Boxengasse. Wer die Fahrt nach Steckborn in einem Oldtimer unter die Räder nimmt, löst im Vorfeld mit Vorteil auf der Homepage des Memorial-Bergrennens das Oldtimer-Package: Für 50 Franken erhalten zwei Personen und ihr Fahrzeug (1986 und älter) einen VIP-Parkplatz nahe des Fahrerlagers, zwei Tageseintritte sowie zwei Tribünenplätze mit bester Sicht auf die Rennstrecke.
OK Memorial-Bergrennen
Die Handelszeitung hat Frauenfeld..
Am gestrigen Donnerstag, den 21...
Kunsthandwerkerin Regula Raas..
Das 5. Memorial-Bergrennen vom 23...
Nach zwölf engagierten Jahren im..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..