Barbara Dätwyler
Sterbehilfe soll in öffentlichen Pflegeheimen möglich sein.
In Frauenfeld fanden die Thurgauer Seniorenmeisterschaften statt. zVg
Der Tennisclub Frauenfeld hat die Thurgauer Seniorenmeisterschaften erfolgreich über die Bühne gebracht. An zwei Wochenenden standen 213 Sportlerinnen und Sportler im Einzel, Doppel und Mixed auf den Plätzen und kämpften um die kantonalen Titel.
Tennis «Game, Set, Match» hiess es an den letzten beiden Wochenenden auf den Plätzen des Tennisclubs Frauenfeld (TCF) im Rüegerholz, der dieses Jahr im Auftrag des Verbands Thurgau Tennis die kantonalen Senioren-Meisterschaften durchführte. Die Tennisclubs Eisbahn Frauenfeld und Matzingen hatten als Aussenstandorte einige Matches übernommen. Das hiess, dass Frauen ab 30 und Männer ab 35 Jahren sich für die verschiedenen Kategorien einschreiben durften. Insgesamt bestritten 109 Teilnehmende die Einzelpartien, 52 Paare hatten sich für die Doppel und Mixed angemeldet. Gespielt wurden 101 Einzel- und 51-Doppel- und Mixed-Spiele. «Wir dürfen uns über einen gelungenen Anlass freuen», sagte OK-Präsident Andreas Breitenmoser vom TCF. «Das Wetter hat super mitgespielt, wir durften spannende Partien miterleben und uns über viele Zuschauerinnen und Zuschauer freuen.»
red
Die Resultate:
Frauen, Einzel:
WS 30+ N1/R4 Manta Monika (R3/ als Nummer 1 gesetzt) s. Würthele Marion (R4/2) 6/2 6/0.
WS 30+ R5/R6 Keck Marlies (R5) Gruppensiegerin, 3 von 3 Spielen gewonnen.
WS 30+ R7/R9 Hartrampf Eliane (R7) s. Fasnacht Ramona (R7) 6/3 6/1.
WS 50+ R5/R6 Jost-Neu Eva (R5/1) s. Weber Antje (R6) 6/3 6/0.
WS 50+ R7/R9 Züllig Marianne (R8) s. Roduner Marianne (R7) 3/6 6/2 7/6.
Männer, Einzel:
MS 35+ R5/R6: Klein Christian (R5) s. Schäfli Raphael (WC R7) 3/6 6/2 6/2.
MS 35+ R7/R9 Hartmann Roger (R7) Sun Ilsuk (4) (R7) 7/5 7/5.
MS 45+ R3/R6 Widmer Roger (R4/2) s. Hellstern Thomas (R4/4) 6/3 6/2.
MS 45+ R7/R9 Schällebaum Marcel (R7) s. Sutter Ivo (R7) 5/7 6/4 6/3.
MS 55+ R7/R9 Cathomen Urs (R7/2) s. Naef Daniel (R7) 6/3 6/0.
MS 65+ R6/R9 Egli Thomas (R6/1) Kadvàny Zoltàn (R6/2) 6/2 6/1.
Frauen, Doppel:
WD 30+: Manta Monika/Scherrer Nicole (R3/R5/2) s. Wolfer Silvia/Schiller Tamara (R3/R4/1) 6/4 6/1.
WD 30+ R7/R9: Chuplova Dagmar/Etter Sandra (R7/R7/1) s. Fasnacht Ramona/Siegwart Marlen (R7/R7) 6/3 6/3.
Männer, Doppel:
MD 35+ R1/R6: Stauber Reto/Candio Franco (R3/R4) s. Edelmann Michael/Sprunger Andreas (R2/R5) 5/7 6/1 7/6.
MD 35+ R7/R9: Schäfli Raffael/Sébastien Chevalier (R7/R9) Gruppensieger, 3 von 3 Spielen gewonnen.
MD 50+ R4/R6: Berger Christian/Bobzin Marcos (R4/R5) Gruppensieger, 3 von 3 Spielen gewonnen.
MD 50+ R7/R9: Tobia Daniel/Viereck Volker (R7/R7/1) s. Kuriger Raymond/Rapold Franz (R8/R7) 7/5 6/4.
Mixed, Doppel:
MD 30+/35+ R1/R9: Manta Monika/Greuter Kim (R3/R2/1) s. Würthele Marion/Berger Christian (R4/R4/2) 6/1 6/2.
Lade Fotos..