01.12.2023 09:30
Nacht der Lichter in Frauenfeld
Nacht der Lichter: Am Samstag, 4. November, 20 Uhr ist es wieder soweit
Neben der Evangelischen Stadtkirche Frauenfeld lädt das Kerzenlabyrinth zu einem meditativen Weg ein. In der Kirche breitet sich ein Lichtermeer aus.
Frauenfeld Neben der Evangelischen Stadtkirche Frauenfeld lädt das Kerzenlabyrinth zu einem meditativen Weg ein. In der Kirche breitet sich ein Lichtermeer aus. Schlichte Lieder, die unzählige Male wiederholt werden, finden ihren Weg in die Herzen der Menschen. Kurze Bibeltexte, die in verschiedenen Sprachen vorgelesen werden und eine intensive Zeit der Stille geben Raum für das eigene Nachsinnen. All das macht die ökumenische Nacht der Lichter für viele Menschen zu einem besinnlichen Einstieg in die dunklere Jahreszeit. Am Samstag, 4. November, 20.00 Uhr ist es wieder soweit. Wer sich auf die Feier einstimmen möchte, findet sich bereits ab 18.30 Uhr zum Einsingen in der Kirche ein. Nach der Feier stehen Seelsorgende bereit, um Menschen zu segnen oder ein Gespräch zu führen.
Taizé: Verbindendes Element
Die ökumenisch ausgerichtete Spiritualität von Taizé spricht Menschen an, die verschiedenen christlichen Gemeinschaften angehören. Dieses verbindende Element wird auch im Vorbereitungsteam zur Nacht der Lichter gelebt, dem Vertreter aus den evangelischen und katholischen Kirchgemeinden Frauenfeld, dem Cevi Frauenfeld, der Juseso Thurgau, dem tecum in der Kartause Ittingen sowie der Evang. Fachstelle für Jugendarbeit im Thurgau angehören.
red