04.04.2024 11:31
Frauenfeld ROCKT geht in die dritte Runde
Nachwuchs im Bereich der Rockmusik wird gefördert
Der Contest Frauenfeld ROCKT zur Förderung der regionalen Rockmusik-Szene geht in die dritte Runde. Von Mitte August bis Anfang Dezember werden an sieben Veranstaltungen wiederum acht Bands aus allen Bereichen der Rockmusik um den Sieg spielen.
Frauenfeld Festgehalten wird dabei am Konzept mit den rockigen Duellen in Restaurants und Event-Lokalen, das sich bewährt hat. Für die Neuauflage von Frauenfeld ROCKT hat sich das leicht veränderte OK wiederum zum Ziel gesetzt, vermehrt junge Rockbands zur Teilnahme zu bewegen.
Publikum entscheidet mit
Beim Contest werden an vier Abenden je zwei Bands um die Gunst des Publikums spielen. Denn das entscheidet, welche Band die nächste Runde erreicht. Von den vier Siegerbands werden je zwei an Halbfinals gegeneinander rocken. Die beiden Halbfinal-Siegerbands bestreiten das Finale, danach erhält eine Siegerband aus den beiden Vorjahren die Chance, dem Abend die Krone aufzusetzen. Auf diese Weise soll dieser Siegerband eine erstklassige Plattform geboten werden und gleichzeitig die Möglichkeit für ein attraktives «Heimspiel». Es ist also alles angerichtet für eine rockige Fortsetzung von Frauenfeld ROCKT – zahlreiche Sponsoren haben dafür bereits ihre Unterstützung zugesagt. Die Ausschreibung für die Teilnahme am Contest erfolgt Anfang Mai, wobei der Begriff «Rockmusik» auch diesmal weit gespannt wird. Denn er umfasst beispielsweise auch Country-Rock und Blues-Rock. Die interessierten Bands werden noch vor den Sommerferien wissen, ob sie dabei sind. Wichtig: Auch diesmal erhalten alle teilnehmenden Bands einen Preis.
Promo-Konzerte
Bis zum Start des Rockmusik-Contests führt das OK in Zusammenarbeit mit Betreibern von Event-Lokalen wiederum regelmässig Rockkonzerte durch. Als nächstes findet dabei im Anker in der Vorstadt am Samstagabend, 13. April, ein Konzert der Frauenfelder Heavy-Metal-Band Iron Enclave statt.
Mit Frauenfeld ROCKT soll der Nachwuchs im Bereich der Rockmusik gefördert werden. Gleichzeitig ist es das Ziel, an die lebhafte Vergangenheit der Rockmusik in Frauenfeld anzuknüpfen, das mit dem Open Air Out In The Green bekanntlich Geschichte geschrieben hat. Im Gegensatz zu den grossen Outdoor-Festivals ist Frauenfeld ROCKT aber ein Indoor-Contest für Nachwuchs-Rockbands, bei dem das Publikum über den Sieg mitentscheidet.
⋌red