27.02.2025 00:00
Die Frauenfelder Fasnacht wird «Tüüflisch guet»
Vom 27. Februar bis 4. März feiert auch die Stadt Frauenfeld ihre Fasnacht. Unter dem Motto «Tüüflisch guet» regieren die Murganesen, die Guggenmusik Rungglä-Süüder und die Maskengruppe Murgratzen die Kantonshauptstadt. Das närrische Programm bietet für jede und jeden etwas.
Frauenfeld Am schmutzigen Donnerstag, den 27. Februar, ab 19.30 Uhr, sind Rathaus und Stadt in den Händen der Narren. Alle sind eingeladen, den Startschuss der Frauenfelder Fasnacht live mitzuerleben, wenn Fabiana I. als närrisches Oberhaupt vor dem Rathaus eingesetzt wird und die Narren das Zepter für fünf bunte Tage übernehmen. Nach der Einsetzung der Obernärrin wird die beliebte «Schmu do Party» im Peggys gefeiert.
Comedy Night pur heisst es dann am Freitag, 28. Februar mit Chäller Live, bekannt vom Chällerfon. Die Comedy Night beginnt um 20.01 Uhr (Saalöffnung 18 Uhr) in der Festhalle Rüegerholz. Geboten werden Comedy, Musik, Tanz und Wortwitz.
Da bleibt kein Auge trocken und die Bauchmuskeln werden intensiv strapaziert. Im Anschluss wird das Tanzbein geschwungen mit den Musikpiraten.at. Dazu gibt es natürlich einen Barbetrieb.
Am Samstag, 1. März geht es weiter mit dem Kinderumzug. Die Kinder besammeln sich ab 13 Uhr in der Freie-Strasse. Der Umzug startet um 14.13 Uhr und läuft via Promenadenstrasse zum Marktplatz. Anschliessend findet eine Kinderdisco und eine Maskenprämierung in der Festhalle Rüegerholz statt. Mit der Alkazüül-Party in der Rüegerholzhalle geht es am Samstagabend, 1. März, um 20 Uhr weiter. Viele Maskierte treffen sich zur Fasnachtsparty. Einlass ist hier ab 16 Jahren. Geboten werden Partymusik mit DJ Yves und verschiedenen Guggenformationen. Highlight wird der Fasnachtsumzug am Sonntag, 2. März. Der farbenfrohe und vielseitige Fasnachtsumzug mit 44 Gruppen und etwa tausend Teilnehmenden startet um 13.33 Uhr auf dem Mätteli. Ab 15 Uhr spielen in der Rüegerholzhalle Guggenmusiken zum Konzert auf. Eine Festwirtschaft bietet Essen und Getränke. Am Dienstag, 4. März, geben die Narren um 19.13 Uhr vor dem Rathaus Frauenfeld das Zepter wieder zurück an die Stadt. Anschliessend wird das Piratenbegräbnis und die End-Party im Peggys gefeiert. Die Narrengesellschaft Murganesen Frauenfeld freut sich auf die Frauenfelder Fasnacht 2025: «Ein dreifaches «Tüüflisch guet und Ho Narro». ⋌⋌rab
Umleitungen während der Fasnacht
Während der Frauenfelder Fasnacht 2025 kommt es beim ÖV und Individualverkehr zu Einschränkungen.
Aufgrund der Stadtübernahme und -rückgabe am Donnerstag, 27. Februar 2025, bzw. Dienstag, 4. März 2025, können die Haltestellen Rathaus und Hauptpost zwischen 18.50 und 20.00 Uhr nicht bedient werden.
Am Samstag, 1. März 2025, werden die Haltestellen Rathaus, Altstadt und Soldatendenkmal von 13.35 bis 16 Uhr wegen des Kinderumzugs von sämtlichen Linien nicht bedient. Am Sonntag, 2. März, wird aufgrund des Fasnachtsumzugs die gesamte Innenstadt zwischen 12 und 18 Uhr für den Busverkehr gesperrt. In der Folge werden die Haltestellen Hauptpost, Rathaus, Marktplatz, Altstadt, Soldatendenkmal und Erchingerhof (stadtauswärts) nicht bedient. Darüber hinaus ist während den Fasnachtsveranstaltungen auf dem ganzen Stadtbusnetz mit Verspätungen zu rechnen. Die Umleitungen für den Individualverkehr sind signalisiert.